top of page

Sommerfest im Frankental

  • wohnzentrum
  • 17. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

 

Am 23.08.2025 hiess es erneut: Tische und Bänke in den Garten, Zelte aufgestellt, Bühnenaufbau,  Grill- und Risottopfanne vorgewärmt und Getränke kühlgestellt.

Für die kleinen Gäste gab es diverse Spielestationen, die von der Abteilung Beschäftigung und Aktivierung für den Anlass aufgebaut wurden.


Das Sommerfest im Frankental stand auf dem Programm.


Und das heisst immer jede Menge Spass, gute Laune, gutes Essen, Musik, viel Besuch und gute Gespräche.


Und wer die Frankentaler*innen kennt, weiss: Im Wohnzentrum wird gern gefeiert. Dementsprechend herrschte bereits beim Aufbau am frühen Morgen reger Trubel. Ab elf Uhr machten sich die ersten Bewohner*innen auf den Weg in den Garten und suchten sich die schönsten Plätze an den Tischen.


Ab 11.30 Uhr trafen dann die Gäste ein. Angehörige liessen es sich nicht nehmen mit den Frankentaler*innen zu feiern, genau wie Vereinsmitglieder und Vorstandsmitglieder. Die Tische und Bänke füllten sich.


Mit einer Ansprache des Institutionsleiters, Urs Horisberger und dem Vereinspräsidenten, Peter Aisslinger wurde das Fest eröffnet, bevor die Muhlbrothers die Anwesenden mit einem Mix aus nationalen und internationalen Hits und Wunschtiteln der Bewohnenden begeisterten. Es wurde gesungen, mitmusiziert und geklatscht. Die Musikauswahl war für alle die perfekte Wahl.


Als um 12 Uhr das Buffet eröffnet wurde, bildeten sich Schlangen an den Buffetts, denn von Grillspezialitäten, über Risotto der Kiwanis Höngg, einem grosszügigen Salatbuffet und dem späteren Dessertbuffet, hatte die Abteilung Hotellerie darauf geachtet, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.


Für noch mehr lockere und lustige Stimmung sorgten die zwei Clowns Joya und Pünggtli, die sich unter die Gäste mischten, den ein oder anderen Spass mit allen machten und ein sehr begehrtes Fotomotiv waren.


Um 16.30 Uhr ging das Fest dann zu Ende und alle hoffen, dass auch ohne Fest noch etwas Sommer bleibt, bevor sich dann die kühlere Jahreszeit ankündigt.


Vielen Dank an alle Gäste, alle Mitarbeitenden, die Showacts sowie die Kiwanis Höngg für das gelungene Fest.



ree
ree
ree

 
 
 

Kommentare


Verein Wohnzentrum Frankental
Limmattalstrasse 410/414
8049 Zürich
+41 43 211 45 00
wohnzentrum@frankental.ch

  • Haltestelle Frankental für Busse ab Altstetten und Tram 13 ab HB

  • keine Besucherparkplätze

  • Für Warenanlieferungen:
    Bitte Einfahrt von der Stadtseite und Ausfahrt Richtung Oberengstringen (zwecks besserer Übersicht bei der Ausfahrt) nehmen. Die Anmeldung bei der Administration ist im Haus 410

bottom of page